CHRISTINE STRASZEWSKI

(subversive enlightenment, Konzeptkunst)

 

1959 geboren in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Mainz.

1979 - 1983 Designstudium mit Diplom, Hochschule RheinMain, University of applied sciences

1982 Polaroid Award, Hochschule RheinMain, Wiesbaden

seit 1999 freischaffend als Malerin und Konzeptkünstlerin

 

Die Malerin und Konzeptkünstlerin zeigt in ihren Installationen Aspekte der Malerei und Skulptur. Sie untersucht künstlerische Strategien und Bezugssysteme. Aus einer archaischen als auch zeitgenössischen Haltung heraus spielt sie mit Erhabenem, Profanem, Absurdem und lädt zum Polarisieren ein.

 

Seit 2001 vertreten durch Leander Rubrecht, Galerie RUBRECHT CONTEMPORARY

 

 

Christine Straszewski "MARYGDALA/HYRUNDION", 2024, Diptychon Acryl Dispersion auf Leinwand, 120x80 cm
Christine Straszewski "MARYGDALA/HYRUNDION", 2024, Diptychon Acryl Dispersion auf Leinwand, 120x80 cm

 „… Mit „FANCYDINGS“ überschreibt sie ihre Wunderkammer, die gespeist wird aus rätselhaften Gegenständen, Fratzen, Mischwesen, gespenstisch schrägen Einfällen. Das Verzahnen von bildnerischen Praktiken und phänomenologischen Facetten ist ihre Passion. Verorten lässt sich diese Malerei in der Kategorie Bad Painting. Sie folgt keinem Kanon. Auch Andy Warhol nahm sie auf in ihren Künstlerparnass, wo man die Zentralfigur der US-Nachkriegskunst an seiner charakteristischen Frisur erkennt, die Straszewski skizzenhaft umriss in ANDY (2020). Psychologische Maximen, autobiografisch verfügbare Fakten, kunstgeschichtliches Wissen, Beobachtungen von Kunstbetrieb und Marktgeschehen fließen in ihr Werk: Zielstrebig bahnen sich innere Bilder ihren Weg dorthin und wollen wahrgenommen werden als exakt das, was sie sind: individuelle Setzungen, die aus dem Rahmen des Marktgängigen und Abgesicherten fallen dürfen. Bevor Straszewski ihren Schöpfungen Form verleiht, können sie einen Prozess spielerisch-ironischer Abstraktion durchlaufen mit comicartigen Seitentrieben. …“

Textauszug: Dorothee Baer-Bogenschütz

 

In 2024 schuf Straszewski ihren neuen Werkzyklus – das EPOS FANCYCOSMOS. Der Betrachter wird Zeuge einer von ihr geschaffenen Galaxie. Wesensleer – bis, durch ein von Straszewski gewählten Zeitpunkt, Sintropiu als erstes Wesen in einer der Galaxien erschaffen wurde und sich daraus nun eine neue Ordnung ankündigen wird.

Das EPOS FANCYCOSMOS der Künstlerin Christine Straszewski als Audiodatei zum anhören.

 

 

 


Kunstwerke (artworks available)

Digital Art works

Gerne präsentieren wir Ihnen persönlich ausgewählte Werke von Christine Straszewski.


 

 RUBRECHTCONTEMPORARY

Galerie Leander Rubrecht

 

Adresse: Büdingenstrasse 4-6, 65183 Wiesbaden, Deutschland

 

Galerie: +49 (0)611 1688 5570

 

Mobile: +49 (0)176 816 650 31

 

eMail: LR@rubrecht-contemporary.com

 

Öffnungszeiten

Mi – Fr von 14 – 18 Uhr. Persönliche Termine an jedem Tag gerne nach Vereinbarung.

Die Galerie Leander Rubrecht - RUBRECHTCONTEMPORARY ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. (BVDG)